Riesling Kremstal DAC Steinterrassen

2023 | 75 cl
25861
CHF 18.25 /FL

Geografisch

Land
Österreich
Region
Kremstal
Produzent
Weingut Stadt Krems

Informationen

Traubensorte
Riesling
Trinktemperatur
9
Konsumhinweis
Passt gut zu asiatischen Gerichten.
Charakter
Leicht und fruchtig kommt dieser weiche, geschmeidige und harmonische, leuchtend gelbe Wein daher. Er zeigt Aromen von Zitrusfrucht, Quitte, Pfirsich und etwas exotischen Früchten, dazu mineralische Aspekte. Im Gaumen ist er leicht spritzig und schön frisch.
Geschichte
Das Weingut Stadt Krems liegt nicht nur mitten im Zentrum der 28’000-Seelen-Stadt – es gehört ihr auch. Die gesamten 31 Hektar Weinberge liegen innerhalb der Stadtgrenzen. Seine mehr als 550-jährige Geschichte macht das Weingut zu einem der ältesten Europas. Als Mitglied des Vereins «Traditionsweingüter Österreich» hat man sich hier der Pflege von historischen, altehrwürdigen Lagen verpflichtet. Dabei hat das junge Winzerteam ein Ziel: puristische Terroir-Weine zu erzeugen. Hier dreht sich alles um die Sorten Grüner Veltliner und Riesling. Die Weine erzählen von der Herkunft der Trauben, dem Charakter der Region und der Individualität der Rebsorten. Im Vordergrund steht immer die Authentizität.
Terroir
Die Stadt Krems liegt in einem Becken auf etwa 220 m ü.M. Zwei Bodenarten prägen die Rebberge: Gneise sind ideal für Riesling, Lössböden verleihen dem Grünen Veltliner seine Würze und Struktur. Hier treffen auch zwei Klimazonen zusammen: im Westen ozeanisches mit milden Wintern und mässig warmen Sommern, im Osten pannonisches mit sehr kalten Wintern und trockenen Sommern. Das führt zu starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und auf engem Raum, ausgeglichen durch die Donau. Diese Extreme prägen die Vegetation und bilden eine ideale Voraussetzung für fruchtige, Bukett intensive Weine.
Jahrgang
2023
Volumen
12.5
Gebinde
CARx6