Passt perfekt zu Gerichten auf Basis von Geflügel, Gemüsereis und asiatischen Nudeln.
Charakter
Sein zartes Hellgelb erfreut das Auge, harmonische Zitrusnoten, Aromen von Apfel und ein Hauch von Minze begeistern Nase und Gaumen. Ein Weisswein mit schlankem Körper und lebendiger Frische, welcher der auf Zunge und im Gaumen seine weiche, geschmeidige Struktur entfaltet und mit einem langen Abgang im Gedächtnis bleibt.
Geschichte
Gianni und Marina Masciarelli begannen im abruzzischen 800-Seelen-Dorf San Martino auf knapp zwei Hektaren Land mit der Weinproduktion, ihrer gemeinsamen Leidenschaft. Die beiden liebten die Abruzzen, ihre aussergewöhnliche Landschaft, ihren Duft, ihre Farben, ihren intensiven Geschmack alles, was sich auch in den einheimischen Produkten widerspiegelt. In der Firmenphilosophie spielen denn auch die Region, ihre Kultur und ihre Weintradition eine grosse Rolle. Heute leitet Marina Cvetic das Unternehmen Masciarelli und die neue Kellerei professionell und mit viel Engagement.
Terroir
Die mittelitalienische Region Abruzzen mit ihrer langen Adriaküste ist Heimat einer Reihe von charaktervollen Rebsorten. Rund zwei Drittel der Abruzzen sind gebirgig, ein Drittel ist hügelig. Reben werden auch in hohen Lagen bis 600 m ü.M. am Fuss des Bergmassivs auf Kalk-, Lehm-. Sand- und Kiesböden gepflanzt. Das Klima in diesem Teil Italiens ist von grossen Temperaturschwankungen geprägt nicht nur zwischen den Jahreszeiten, sondern vor allem in den Sommermonaten auch zwischen Tag und Nacht. Generell ist es während der Reifephase jedoch warm, und die Lage der Rebberge ist günstig, da sie zum Meer hin abfallen und die Trauben so in den vollen Genuss der Sommerwärme und auch der Sonnenreflexion kommen. Montepulciano d'Abruzzo wird mit hohem Qualitätsanspruch in zwei verschiedenen Stilen produziert: ein junger und frischer Geschmack mit fester Frucht, und ein intensiver, voller, kräftiger Weinstil.