Amarone della Valpolicella DOCG Pagus Bisano Cantina Sociale della Valpantena

Inhalt: 75 cl
22227
CHF 35.70 /FL

Geografisch

Land
Italien
Region
Valpolicella
Produzent
Cantina Valpantena

Informationen

Traubensorte
Corvina, Rondinella, Corvinone
Trinktemperatur
16
Konsumhinweis
Passt zu Pasta mit Fleisch
Charakter
Ein ausgewogener, gehaltvoller und nachhaltiger, sehr harmonischer Rotwein. Sein recht kräftiges Bukett dominieren die typschen Dörrpflaumen- und dunklen Beerenaromen (Heidelbeere, Brombeere), abgerundet von schönen Vanillenoten. Im Gaumen zeigen sich eine angenehme Süsse und eine geschmeidige, füllige Struktur, gekrönt von einem langen Abgang.
Geschichte
Im Herzen des Valpantena nordöstlich von Verona liegt die Cantina Sociale della Valpantena. Die 1958 gegründete Genossenschaft baut hier im Tal vorwiegend die autochthonen Sorten Corvina und Rondinella mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung des Veroneser Hügellands an. Engagement und professionelle Sorgfalt begleiten alle Produktionsphasen, in denen Tradition und technische Innovation verschmelzen. Das hervorragende Qualitätsniveau der Weine beweist, dass die Weintrauben und Oliven der 300 Mitgliedsbetriebe von der Cantina Sociale Valpantena optimal verarbeitet werden.
Terroir
Venetien, in der Landesprache Veneto, ist mit seiner Touristenhochburg Venedig eine der beliebtesten Weinregionen Italiens – und eine der drei grössten des Landes. Geografisch ist Venetien ausserst vielseitig: Einerseits ist ein Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region in der zentralen Ebene über ausgedehnte Reisfelder und über einen grossen Küstenstreifen. Dementsprechend variantenreich präsentieren sich die venetischen Weine. Ein steiniger und kalkhaltiger Boden, der mit roter und brauner Erde bedeckt ist, bietet den Reben gute Wachstumsbedingungen, die Alpen, deren Ausläufer das weitläufige Gebiet im Norden begrenzen, schützen das Gebiet vor dem raueren nordeuropäischen Wetter und sorgen für ein ausgewogenes Klima. In den wärmeren Ebenen an der adriatischen Küste baut man vorwiegend rote Rebsorten an; aus den kühleren Zonen kommen hervorragende Weissweine, deren zweifellos bekanntester der Prosecco ist.
Jahrgang
2018
Volumen
15
Gebinde
CARx6