Passt gut zu Tapas, Kalb- und Schweinefleisch sowie zu asiatischen Gerichten.
Charakter
Grünreflexen. Eher verhaltenes Bouquet mit etwas beerigem Charakter (Erdbeere, Himbeere), ergänzt durch Kirsch und Zwetschge. Dazu kommen die für den Merlot aus dieser Gegend recht typischen grünlichen Noten (Gras, Grüner Paprika) und leichte Erdigkeit. Im Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen, mit einer leicht präsenten Säure. Er wiederholt recht präzise die Aromatik der Nase auch im Gaumen. Ein fruchtiger, frischer , ausgewogener und eher leichter Rotwein. Granatrot mit leichten Grünreflexen. Eher verhaltenes Bouquet mit etwas beerigem Charakter (Erdbeere, Himbeere), ergänzt durch Kirsch und Zwetschge. Dazu kommen die für den Merlot aus dieser Gegend recht typischen grünlichen Noten (Gras, Grüner Paprika) und leichte Erdigkeit. Im Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen, mit einer leicht präsenten Säure. Er wiederholt recht präzise die Aromatik der Nase auch im Gaumen. rger, frischer , ausgewogener und eher leichter Rotwein. Granatrot mit leichten Grünreflexen. Eher verhaltenes Bouquet mit etwas beerigem Charakter (Erdbeere, Himbeere), ergänzt durch KEin fruchtiger, frischer , ausgewogener und eher leichter Rotwein. Granatrot mit leichten Grünreflexen. Eher verhaltenes Bouquet mit etwas beerigem Charakter (Erdbeere, Himbeere), ergänzt durch Kirsch und Zwetschge. Dazu kommen die für den Merlot aus dieser Gegend recht typischen grünlichen Noten (Gras, Grüner Paprika) und leichte Erdigkeit. Im Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen, mit fruchtiger, frischer , ausgewogener und eher leichter Rotwein. Granatrot mit leichten Grünreflexen. Eher verhaltenes Bouquet mit etwas beerigem Charakter (Erdbeere, Himbeere), ergänzt durch Kirsch und Zwetschge. Dazu kommen die für den Merlot aus dieser Gegend recht typischen grünlichen Noten (Gras, Grüner Paprika) und leichte Erdigkeit. Im Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen, mit einer leicht präsenten Säure. Er wiederholt recht präzise die Aromat Ein fruchtiger, frischer , ausgewogener und eher leichter Rotwein. Granatrot mit leichten Grünreflexen. Eher verhaltenes Bouquet mit etwas beerigem Charakter (Erdbeere, Himbeere), ergänzt durch Kirsch und Zwetschge. Dazu kommen die für den Merlot aus dieser Gegend recht typischen grünlichen Noten (Gras, Grüner Paprika) und leichte Erdigkeit. Im Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen, mit einer leicht präsenten Säure. Er wiederholt recht präzise die Aromatik der Nase auch im Gaumen.
Terroir
Das DOC-Gebiet Montello e Colli Asolani liegt in den Gebirgsausläufern nordöstlich von Treviso, bestimmt im Norden durch den Fluss Piave, im Süden durch den Bosco-Kanal am Fuss des Montello. Dies und eisenhaltige, dunkelrot-bräunliche Lehmböden sowie die vorteilhafte klimatische Ausrichtung prädestinieren das Gebiet für den Weinbau.