Geografisch
- Land
- Schottland
- Produzent
- Diageo Suisse SA
Informationen
- Konsumhinweis
- pur oder für diverse Mischgetränke (z.B. Highball, Rusty Nail...)
- Vinifikation
- aus leichten Whiskys von der schottischen Ostküste und torfigen Whiskys aus dem Westen zusammengestellt
- Charakter
- Mit spritzigen Zitrusfrüchten, würzigem Zimt und schwarzem Pfeffer. Langer Abgang mit rauchigen Noten.
- Geschichte
- Die Geschichte des meistverkauften Blended Scotch Whiskys begann im Jahre 1820, als Johnnie Walker nach dem Tod seines Vaters ein Lebensmittelgeschäft eröffnete. Während andere Geschäfte Single Malts anboten, die sehr unbeständig waren, begann Johnnies Sohn Alexander ab 1857, diese zu mischen, sodass sein Whisky stets dieselbe Qualität hatte. Der Johnnie Walker Red Label machte als "Pionier-Blend" die Marke ab 1909 auf der ganzen Welt bekannt. Der Blended Scotch vereint bis zu 30 Whiskys von Brennereien aus allen Regionen Schottlands. Grundsätzlich setzt er sich aus leichten Whiskys von der schottischen Ostküste und torfigen Whiskys aus dem Westen zusammen, was ihm den typischen Geschmack verleiht.
- Weintipp
- Whisky
- Volumen
- 40
- Gebinde
- CARx6