2009 gewannen sie bei der San Francisco World Spirits Competition die Goldmedaille.
Vinifikation
The Dalmore 12 Jahre altert zunächst für einen Zeitraum von neun Jahren in Barriquefässern von weißer, amerikanischer Eiche, die vorher Bourbon beinhalteten und zuvor sorgfältig unterteilt wurden. Eine Hälfte setzt seine Reifung in Bourbon-Barriques fort,
Geschichte
Seit 1839 produziert die Brennerei Dalmore Single Malt Whisky. Sie liegt an der Küste der Cromarty Firth, in den spektakulären Highlands von Schottland. Die Brennerei produziert Destillate, die von Experten und Kennern gleichzeitig verehrt werden. Die Lager der Brennerei zählen einige der ältesten Bestände von Whiskies der Welt. Er wird durch einen Prozess handgefertigt, der die letzten 150 Jahre perfektioniert wurde. Die Kunst von Dalmore folgt folgenden vier Schritten: ein einzigartiger Destillationsprozess, eine Alterung in maßgeschneiderten Eichenfässern, ein Zusammenschluss des außergewöhnlichen Destillats durch hoch geschätzte Destilliermeister und schließlich die Feinheit des besten Holzes aus den berühmtesten Bodegas der Welt. Diese Elemente verbinden sich mit einer eindrucksvollen Form, um ein leckeres und hervorragendes Destillat zu produzieren, das auf der ganzen Welt gelobt wird.