mit Trauben der Sorte Códega, Malvasia Fina, Rabigato und Viosinho
Charakter
Trauben und Mandeln sind vordergründig, während sich auch Töne von frischer Zitrusfrucht, süssem Honig und Nektar zu erkennen geben.
Geschichte
Das Douro Tal in Portugal ist für seine Komplexität berüchtigt, denn zu beiden Seiten des Flusses ragen steile Hänge auf, an denen seit vielen Jahrhunderten Weintrauben unter harschen Bedingungen gedeihen. Die Topographie verlangt in vielen Gebieten nach einer strikten Terrassierung durch mit Hand erbauten Steinmauern, wobei sich auf den schmalen Terrassen meist nur Platz für eine einzige Weinreben-Reihe findet. Die vielen Mikroklimata, die sich durch die unterschiedliche Ausrichtung, Hangneigung, Sonnenausbeute und Regenmenge bedingen, bringen dabei ganz unterschiedliche Weine hervor, die in ihrer Gesamtheit zu weltweitem Ruhm gelangten. Der Fine White eignet sich besonders gut als gekühlt servierter Aperitif und im Zusammenhang mit leichten Desserts. Die blassgoldene Farbe ist den weissen Traubenvarietäten geschuldet, die für die Fermentation herangezogen werden und Namen wie Códega, Malvasia Fina, Rabigato und Viosinho tragen. Der Graham's Fine White hat einen süsslich-frischen Charakter, wobei der Geschmack von Trauben und Mandeln besonders gut hervor kommt.