Pur, als Gin & Tonic oder für Cocktails diverser Art
Vinifikation
Mit Edelweiss und anderen Botanicals aus der Schweiz hergestellt.
Charakter
In der Nase mit wenig Wacholder, dafür aber vielen floralen Elementen. Am Gaumen mit Lavendel, Holunder und anderen Blüten. Diese vermählen sich mit pfeffrig-scharfem Zimt. Abgang lang und würzig.
Geschichte
Dieser Schweizer Gin wird in einer der modernsten Destillerien Europas im Hause DIWISA in Willisau hergestellt. Für den Xellent Edelweiss Gin werden Roggen der Sorten Matador und Picasso verwendet, die auf 18 Bauernhöfen angebaut werden. Wie der Name bereits verrät, werden Edelweiss und 25 weitere Zutaten, wie Lavendel, Holunderblüten, Waldmeister und Zitronenmelisse, hinzugegeben. Zudem wird das Gletscherwasser vom Titlis verwendet. Die Roggenmaische wird in traditionellen Kupferhafen à 500 Litern gebrannt. Diese Destillation gilt als sehr schonend, da keine Überhitzung stattfinden kann und somit die Aromastoffe beim Extrahieren unverändert bleiben.